Drucker anpingen

Wenn du umbedingt die Drucker im WLAN betreiben willst und für jeden die entsprechende Hardware gekauft hast, dann solltest du ein Script am Raspberry installieren, dass die Drucker alle 2min anpingt, damit die Verbindung auch stets gewährleistet ist. Sonst schalten die Dinger oft in einen Ruhemodus und die ersten Pakete gehen verloren.

Ich gehe mal davon aus, dass die Drucker im Netz 192.168.192.1/24 sind und die IPs 192.168.192.165 bis 192.168.192.168 haben.

echo "
*/2 * * * * root ping 192.168.192.165 -q -c 1 -W 1 1> /dev/null 2>/dev/null
*/2 * * * * root ping 192.168.192.166 -q -c 1 -W 1 1> /dev/null 2>/dev/null
*/2 * * * * root ping 192.168.192.167 -q -c 1 -W 1 1> /dev/null 2>/dev/null
*/2 * * * * root ping 192.168.192.168 -q -c 1 -W 1 1> /dev/null 2>/dev/null
" | sudo tee /etc/cron.d/pingprinters

Das führst du am besten als root am Raspberry aus.

Dann werden per cron alle zwei Minuten die Drucker angepingt mit einer Wartezeit von maximal 1 Sekunde. Falls man nicht alle Drucker angesteckt hat, ist das also kein Problem.

DokumentationDrucker anpingen